Badewannen-Fotoshootings gekonnt umsetzen
(*enthält unbezahlte Werbung zu Models, Firmen, Dienstleistern usw.)

Badewannen Foto mit Chiffon Tüchern, Pflanzen und Blumen. Model: Kupferfuchs
Badewannen-Fotos erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele besitzen zu Hause eine eigene Badewanne, doch bevor ihr loslegt, gebe ich euch
noch ein paar Tipps für das perfekte Badewannen Foto mit.
Eine große Badewanne und viel Licht-Equipment ist nicht notwendig.
Was benötigt ihr?

Badewannen Foto mit echten Blumen & Glitzer in eingefärbten Wasser
- egal ob klein oder groß, weiß oder beige-Farben – Hauptsache euer Model passt in die Badewanne und kann sich optimaler weise ganz reinlegen
- Badewasserfarben – ich kann hier besonders die Farben von Saubär (DM) und Tinti empfehlen. Wer etwas mehr möchte – Glitzer und Farbexplosionen kann sich auch Badekugeln aus dem Lush holen
- Tücher aus Chiffon, Organza oder Seide – umso feiner und leichter umso schöner schwimmt der Stoff auf dem Wasser
- Pflanzen – Kunstblumen, echte Blumen, Ranken oder andere Pflanzen. Wenn ihr echte Blumen besorgt kann ich vor allem Schleierkraut empfehlen, dieses gibt es ganzjährig beim Floristen für wenig Geld.
- Glitzer – Glitzer geht sowieso immer 😀 achtet darauf, dass dieser biologisch abbaubar und haut-verträglich ist und bedenkt, dass euer Badezimmer danach für die nächsten Wochen erstmal schön glitzern wird 😉
- Milch – ein oder zwei Packungen Milch reichen komplett aus um euer Wasser undurchsichtig milchig weiß einzufärben.

Badewasserfarben von Tinti und SauBär (gibt es zB im Rossman oder DM)
.
Was muss ich als Fotograf beachten?
- Nutzt am besten ein weit-winkliges und lichtstarkes Objektiv. Ich habe damals immer mein Sigma 35mm an einer Vollformat Kamera genutzt. Aktuell nutze ich das 24-70mm, mit welchem es deutlich einfacher ist, da man flexibel den Bildschnitt auswählen kann.
- Rutschfeste Socken. Ihr werdet voraussichtlich hauptsächlich auf dem Badewannenrand stehen und solltet daher vermeiden auf dem glatten Untergrund zu rutschen
- richtige Absprache mit eurem Model. Wenn das Model mit beiden Ohren unter Wasser ist wird es euch nicht verstehen. Klärt vorab welche Handbewegungen für welche Pose stehen.
- richtiger Blickwinkel – fotografiert von oben oder von etwas weiter unten und Richtung Kopf zum Körper. Macht keine Fotos von Richtung des Körpers zum Gesicht. Das wirkt sehr unvorteilhaft für euer Model (Doppelkinn vorprogrammiert!)
- sollte das Model Wasser ins Gesicht bekommen -> vorsichtig abtupfen, verhindert dass euer Model sich durchs Gesicht wischt
- das Badewasser sollte lauwarm-warm sein, aber nicht heiß! Umso heißer, umso eher schrumpelt die Haut
- bringt das Wasser in Bewegung! Wenn ihr einen Assistenten habt, dann sagt diesem, dass er das Wasser mit einer Hand leicht in Bewegung versetzen soll. Dadurch entstehen schöne Reflexionen auf der Wasseroberfläche
Set Aufbau

So könnte zB euer Lichtsetup stehen
Euer Model sollte auf jeden Fall immer gut ausgeleuchtet werden. Schlechte oder zu wenig Licht ist einer der häufigsten Fehler bei Badewannen-Shootings.
Dafür braucht ihr auch kein riesiges Equipment, es reicht oft auch lediglich ein Aufsteckblitz.

Ich selber habe nur eine kleine und beige-farbene Badewanne
- Aufsteckblitz – wenn ihr weiße Decken habt, dann nutzt euren Aufsteckblitz und richtet diesen nach oben. Das Licht wird von der Decke zurück geworfen und euer Model sollte gut ausgeleuchtet sein. Achtet allerdings darauf, dass ihr nicht komplett über dem Model gebeugt seid, denn dann kann natürlich nicht genug Licht durchkommen
- Dauerlicht – ich nutze sehr gerne auch Dauerlicht. Wenn ihr eine Softbox auf einen Stativ aufstellt, dann richtet die Softbox über dem Model aus. Ihr könnt auch noch eine zweite Softbox aufstellen, die seitlich zum Model steht
- Blitz & Dauerlicht – auch das geht und ist vor allem dann praktisch, wenn ihr auf dem Blitz noch eine Farbfolie nutzt. Platziert den Blitz hierbei seitlich vom Model und möglichst weit unten. Wenn ihr den Blitz auf den Badewannenrand legen könnt sollte das optimal sein.
- Available Light & Dauerlicht – wenn eure Badezimmer Tageslicht habt, dann nutzt ruhig auch dieses! Achtet darauf von welcher Richtung das Tageslicht kommt und gleicht die etwas dunklere Seite mit einem Dauerlicht aus.
.
Was muss ich als Model beachten?

Badewannen Foto entstanden bei der gemeinsamen Foto Aktion mit meiner Kollegin Rekii, die auch hier auf diesem Foto Model ist.
- wischt euch nicht durch das Gesicht, sonst läuft ihr Gefahr das Makeup zu verwischen. Lasst euch das Gesicht leicht abtupfen.
- egal ob Modelmaße oder nicht: bei Badewannen Fotos kommt es auf das richtige Posing an.
- Achtet immer darauf, dass ihr euer Kinn nicht zu sehr nach oben streckt. Spannt euren Nacken an, streckt die Stirn etwas nach oben und das Kinn möglicht eben halten.
- Wenn ihr seitlich liegt, dann versucht eine S-Kurve zu formen – mit dem Oberkörper zB zum rechten Badewannenrand, mit der unteren Körperhälfte zum linken Badewannenrand
- achtet auf eure Handhaltung – dreht die Handinnenfläche niemals direkt zur Kamera, lieber zu euch oder außerhalb der Badewanne. Winkelt die Finger leicht an, versucht eine schöne Hand zu formen
- wenn ihr sehr steif im Nacken seid, dann nutzt ein Badewannenkissen als Stütze. Darauf könnt ihr entspannt euren Kopf ablegen.
- liegt niemals ganz ausgestreckt – wenn ihr auf dem Rücken liegt, dann winkelt eure Beine leicht an, legt die Arme an die Schultern, Gesicht oder Taille.
- arbeitet mit dem was ihr als Accessoires habt – wenn ihr Blumen oder Ranken habt, dann nehmt sie in die Hand
- wenn ihr seitlich liegt, achtet darauf, dass der Oberarm nicht zu sehr an den Körper gepresst wird, schiebt den Ellbogen etwas vor und haltet eure Körperspannung
- wenn es euch zu kalt wird und ihr zu zittern anfängt, dann lasst euch warmes Wasser einlaufen. Jeder hat eine andere Wohlfühl-Temperatur und es nützt euch nichts, wenn ihr angespannt und zittrig in der Badewanne liegt.
.
Mit Outfit oder Akt
Mit einem Designerkleid solltet ihr nicht unbedingt ins gefärbte Badewasser steigen, aber es gibt dennoch Möglichkeiten für ungewöhnliche Stylings in der Badewanne
- Dessous – schöne Dessous sind immer ein tolles Highlight und passen immer gut
- Stoffe – Chiffon, Organza, Seide – wickelt euch die Stoffe um den Körper, so lassen sich auch intime Bereiche verdecken. Außerdem sehen leicht fallende Stoffe im Wasser immer schön aus und bewegen sich sanft mit, was den Fotos noch mehr Romantik verleiht
- Akt/verdeckte Akt: Akt Fotos lassen sich in der Badewanne schnell auch zu verdeckten Akt umwandeln, entweder indem Milch zum Badewasser zugegeben wird, oder ihr mit anderen Accessoires spielt. Lange Haare lassen sich zB gut verteilen, Blumen und Blumenblätter können ebenfalls so drapiert werden, dass das Nötigste verdeckt ist.
- egal ob Akt oder verdeckt – macht nur das, womit ihr euch wohl fühlt. Ein Foto welches nicht alles zeigt ist oftmals viel sinnlicher als eins, auf dem alles offen gelegt ist
- Cosplay – wieso nicht auch mal im Cosplay shooten? Da solltet ihr allerdings darauf achten, dass euer Outfit wasserfest ist bzw. bei Kontakt mit Wasser nicht kaputt geht.
- seid kreativ – nutzt auch gerne andere Accessoires und probiert aus was gut aussieht.
Mit diesen Tipps solltet ihr euer eigenes perfektes Badewannen Foto umsetzen können 🙂 Es gilt wie bei allen Themen – probiert euch aus, schaut, was euch gefällt. Zwar kann das Rad nicht neu erfunden werden, aber denkt euch eigene Ideen und Themen aus. Das wichtigste ist: Habt Spaß beim Fotoshooting! 🙂
Hattet ihr schon mal Badewannen-Fotos gemacht? Als Model oder Fotograf? Oder möchtet ihr noch schöne Badewannen Fotos von euch? Dann schaut mal bei mir im Shop vorbei, dort habe ich das passende Angebot – Badewannen-Fotoshooting buchen –
6 comments
Stephan
Hi Natalia, toller Beitrag! Kannst du mir sagen, ob das färbende Wasser auch weiße Stoffe einfärbt? Das Model würde nämlich ungern die Wäsche „ruinieren“. 🙂
NataliaAutor
Hallo Stephan,
verzeih, ich hatte deinen Kommentar erst jetzt entdeckt. Tatsächlich hatten wir bislang immer keine Probleme damit, sowohl bei Kunstfaser als auch bei Baumwolle nicht. Ich würde def. empfehlen zuerst das Wasser einzufärben und gut zu vermischen, bevor das Model in die Wanne steigt. Sonst könnte sich eventuell das Pulver dennoch in der Wäsche sammeln. Ausschließen kann ich es dennoch nicht ganz, vllt. erstmal testweise etwas Stoff reintauchen und so vorab testen?
Annika
Grade Posing bzw. Posinganweisungen geben finde ich beim Badewannenshooting sehr schwer, vllt klappt es ja mit diesen Tipps nächste mal besser. Danke 🙂
Michelle Arnold
Super Blogeintrag ?nun kenne ich meine Fehler vom letzten Shootingversuch. Vielen lieben Dank für die Tipps❤
Die Bilder sehen soo toll aus, leider habe ich noch keine Badewanne ?
Natalia
Das freut mich sehr 🙂
Beim nächsten Mal klappt es dann bestimmt!
edgeofabyss_photography
Als ich vor einigen Wochen mein erstes Badewannenshooting plante, wollte ich mich unbedingt umfassend über das Thema informieren. Da ich auf Instagram deinen Storys folge, wusste ich, dass du einen Blogbeitrag zu dem Thema kurz nach unserem Badewannenshooting gepostet hattest – mit Fotos vom Setaufbau meines Shootings 🙂 ich hatte den Artikel zwar damals schon gelesen, aber noch nicht mit der Absicht fotografisch tätig zu werden. Dies habe ich dann kurz vor meinem Shooting nachgeholt und ich konnte so sehr viele wertvolle Tipps mitnehmen – und damit auch zahlreiche Anfängerfehler (wie etwa zu warmes Wasser oder Bilder in ungünstiger Perspektive) vermeiden. Mit den Ergebnissen meines ersten Shootings bin ich sehr glücklich, Eines der Fotos aus dem Shooting ist sogar mein bisher erfolgreichstes Bild bei Instagram geworden. Ich finde deinen Blogbeitrag sehr informativ und gut geschrieben, alles ist einfach erklärt und es bleiben keine Fragen offen. Danke, dass du mir damit ein erfolgreiches Shooting ermöglicht hast!
Ich würde gerne die Fae-Box gewinnen, ich finde deine bemalten Schlüsselanhänger so wunderschön! 🙂
Liebe Grüße
Kristina